In seiner fast 3000-jährigen Geschichte hat sich Verona kulturell verfeinert und entwickelt. Und doch ist die Energie vergangener Zeiten in der Stadt deutlich spürbar. Das merkt man schon bei der Ankunft am Bahnhof. Von hier aus sieht man schon die alten Befestigungsanlagen der Stadt, die in einen außergewöhnlichen Park, den Parco delle Mura e dei Forti, verwandelt wurden. Der untere Teil führt am Graben, der obere an den Befestigungsmauern entlang.
Hier starte ich mein tägliches Training auf dem Cross delle Mura. Die Laufstrecke ist dank der Auf und Abs sehr abwechslungsreich, hier verstecken sich auch mehrere Sportanlagen. Ich jogge vorbei an diversen Fußballplätzen der lokalen Vereine, Tennisplätzen und dem berühmten Schwimmbad Veronas, alle zwischen Befestigungswall und Straße geschickt eingepasst.